Göttinger Katzenschutz e.V. Göttinger Katzenschutz e.V.
  • Home
  • Zuhause gesucht
    • Zuhause gefunden
    • Informationen zur Vermittlung
      • Selbstauskunft zur Adoption einer Katze
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Unterstütze uns
    • Mitglied werden
    • Pflegestellen
      • Katzen Webcam
    • Spenden
  • Über uns
    • Kontaktformular

Informationen zur Vermittlung

Home  ⪢  Informationen zur Vermittlung

Du möchtest eine Katze adoptieren?

Dann beachte die folgenden Punkte
  • Wie kann ich eine Katze adoptieren?

    Wir freuen uns, wenn die dich für einen unserer Schützlinge interessierst. Immer wieder sind wir für unsere Katzen auf der Suche nach einem liebevollen, zuverlässigen und verantwortungsvollen Zuhause. Wenn du dich für einen Stubentiger von uns interessierst und denkst, dass du ihm ein solches Zuhause geben kannst, dann nimm einfach Kontakt mit uns auf. Am Besten ist es, wenn du die Selbstauskunft ausfüllst, damit direkt alle wichtigen Informationen haben. Alternativ kannst du uns aber auch per E-Mail oder telefonisch erreichen.

  • An die Adoption geknüpfte Anforderungen

    Bitte hab Verständnis, dass wir in einem anschließenden Gespräch die ein oder andere Frage stellen. Da wir auf der Suche nach einem dauerhaften Zuhause für unsere Schützlinge sind, sollte möglichst von Anfang an sichergestellt sein, dass die zu erwartenden Lebensumstände auch den Bedürfnissen des Tieres entsprechen. So werden Fragen der Haltung offen angesprochen. Haben wir das Gefühl, dass Katze und neues Zuhause zueinander passen könnten, hast du die Möglichkeit das Tier kennenzulernen.

    Da uns sehr viel am weiteren Lebensweg unserer Lieblinge liegt, möchten wir dich ebenfalls um Verständnis bitten, dass wir unter den folgenden Umständen keine Katzen vermitteln:

    1. Wenn du eine Katze zum Züchten suchst
    2. Wenn du eine Katze als Geschenk für eine dritte Person suchst
    3. Wenn du einen Katzenwelpen für Einzelhaltung haben möchtest
    4. Wenn du an einer stark befahrenen Straße wohnst und die Katze Freigänger ist
    5. Wenn deine Wohnung sehr klein ist und der Katze gleichzeitig kein Freigang ermöglicht werden kann

    Wir hoffen, dass du diese Punkte nachvollziehen kannst: Wir haben Sorge dafür zu tragen, dass das Tier eine sichere Zukunft hat und es ihm oder ihr gut geht. Die meisten unsere Katzen wurden eiskalt ausgesetzt, zurückgelassen oder sogar misshandelt.

    Solltest du schon eine Katze haben und für diese einen Gefährten suchen, versuchen wir gemeinsam herauszufinden, ob deine und unsere Katze zueinander passen könnten.

  • Kennenlernen der Katze & Vorkontrolle

    Wenn alle Anforderungen erfüllt sind und wir der Meinung sind, dass die Katze zu dir und deinem Leben passt, kannst du sie in der Pflegestelle besuchen und näher kennenlernen.

    Außerdem wollen wir natürlich auch dich kennenlernen. Unsere Lieblinge haben es verdient, dass wir uns ihr neues Zuhause einmal vorher anschauen.

    Bei dieser Vorkontrolle überprüfen wir, ob eine Katze die Möglichkeit auf ein artgerechtes Leben bei dir hätte und deine vorherigen Angaben auch den Tatsachen entsprechen. Dabei achten wir insbesondere auf:

    • die Lage und den umliegenden Verkehr (bei Freigängern)
    • den vorhandenen Platz in deiner Wohnung/Haus

    Zudem bietet uns diese Vorkontrolle noch einmal die Möglichkeit ein persönliches Gespräch zu führen, in dem alle noch offenen Fragen, auch von deiner Seite aus, geklärt werden können.

    Anschließend besprechen wir uns intern und teilen dir unsere Entscheidung möglichst zeitnah mit.

  • Übergabe des Tieres, Schutzgebühr & Schutzvertrag

    Wenn wir uns für das neue Zuhause entscheiden und auch du dir das Zusammenleben mit der Katze vorstellen kannst, findet letztendlich die Vermittlung statt. Dabei ist zu beachten, dass wir die Tiere nur mit Schutzvertag und gegen eine Schutzgebühr abgeben. Diese richtet sich unter anderem danach, ob die Katze schon geimpft und kastriert wurde und beträgt in der Regel 70-120 €.

    An der Schutzgebühr verdienen wir nichts, da sie meistens nicht einmal die Kosten deckt, die uns durch Kastration, Impfung, Transplantation des Mikrochips und weitere Behandlungen (zB Entwurmen, Entflohen) entstehen.

    Im Schutzvertrag werden alle wichtigen Daten über die Katze und den Adoptanten festgehalten. Mit der Unterschrift verpflichtet sich der Adoptant unter anderem dazu, der Katze ein artgerechtes Leben zu bieten, sie ggf. Kastrieren zu lassen, regelmäßig zu Impfen und sie mindestens sechs Wochen in der Wohnung/Haus zu halten, bevor sie Freigang bekommt.

    Alle unsere Katzen sind bei der Vermittlung gechipt und auf den Göttinger Katzenschutz e.V. bei Tasso registriert. Es liegt dann am Adoptanten die Halterdaten entsprechend zu ändern.

  • Nachkontrolle

    Nach der erfolgreichen Vermittlung lassen wir dir und deinem neuen Mitbewohner etwas Zeit, damit ihr euch aneinander gewöhnen könnt. Wir freuen uns in immer sehr über kleine Updates oder Fotos und stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Im weiteren Verlauf besuchen wir unsere vermittelten Katzen und schauen, ob es ihnen auch wirklich gut in ihrem neuen Zuhause geht. Sollte es einmal gar nicht funktionieren, nehmen wir unsere Schützlinge selbstverständlich auch wieder zurück.

    Eine Weitergabe des Tieres an Dritte ist ohne unser Einverständnis nicht gestattet.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Göttinger Katzenschutz e.V. © 2020 - Alle Rechte vorbehalten.